Bezirks-Bienenzüchterverein Urach e.V.

Logo

Aktuelles:

Jahr 2024

Jahresrückblick in Bildern über das Jahr 2024.
Alle Bilder in der Galerie finden Sie hier:

Ansehen

 

Hauptversammlung 2023

Führungswechsel und 40 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Einen kurzen Bericht zur Hauptversammlung 2023 finden Sie hier:

Weiterlesen

 

Spende SKR Antriebstechnik

Über eine großzügige Spende der SKR Antriebstechnik durfte sich der Verein im Sommer 2022 freuen
Einen kurzen Bericht dazu finden Sie hier:

Weiterlesen

 

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Beziks-Bienenzüchtervereins Urach e.V.

Auf diesen Seiten werden Sie über die aktuellen Vorgänge der Uracher Imker informiert.

Willkommen beim Imkerverein Bad Urach (Bezirks-Bienenzüchterverein Urach e.V.)

Bild

Die Mitglieder des BV Urach kümmern sich seit über 125 Jahren um den Erhalt und das Wohlbefinden der Honigbienen.

Aktueller denn je gilt es in heutiger Zeit, dem Klimawandel und der Veränderung des Landschaftsbildes Rechnung zu tragen. Altes Wissen und neueste Erkenntnisse sind gleichermaßen wichtig. Wir geben diesen Wissensschatz gerne an alle, die Interesse und Freude an der Natur und der Imkerei haben, weiter.

Jungimker, oder solche die es werden wollen, sind bei uns jederzeit willkommen.
Auch mit 50 oder 60 Jahren kann man Jungimker werden!

Bild

Wer einmal die faszinierende Welt der Honigbiene, den perfekten Staat und die komplexen Abläufe im Bienenvolk erlebt hat, der wird begeistert sein.

Die Imkerei bringt nicht nur wohlschmeckenden Honig, duftendes Wachs, Blütenpollen und Propolis hervor, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag für unsere Ernährung.
Viele Früchte, Gemüse und Obst ständen ohne unsere Bienen nicht oder nur in geringen Mengen zur Verfügung.

Bild

Jeder kann mithelfen, dass es den Bienen weiterhin gut geht. Pflanzen Sie Blumen und Sträucher die den ganzen Sommer mit Nektar und Pollen als Futterquelle zur Verfügung stehen oder beteiligen Sie sich aktiv als Imker in der Imkerei.

Alle Mitglieder des BV Urach beraten Sie gerne oder stehen als Bienenpate zur Verfügung.

©2025 Bezirks-Bienenzüchterverein Urach e.V. | Impressum